Autor: Dr. No-Hands
No-Hands bei der Techniker Krankenkasse
In Münster sieht man meine Poster eher selten (der Prophet im eigenen Land). Die Techniker Krankenkasse in Münster unterstützt meine No-Hands Aktion.
No-Hands beim LWL
Poster & Buttonvorlagen
No-Hands im Gesundheitsamt Oberhausen
In der Aktuellen Stunde vom 27.02.2020 sieht man mein No-Hands Poster am Eingang des Gesundheitsamtes in Oberhausen.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-aktuelle-stunde—684.html
Aktuelle Stunde
In der Aktuellen Stunde vom 26.02.2020 wurden meine No-Hands Buttons in einer Arzt-Praxis in Neuss gezeigt.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-aktuelle-stunde—682.html
Firmen verbieten wegen Virus das Händeschütteln
Hier ein Bericht auf der Seite 20min.ch. Ist zwar nicht mein Logo, aber immerhin 😉
Niemandem mehr die Hand schütteln
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Firmen-verbieten-wegen-Virus-das-Haendeschuetteln-17068420
«Hände schütteln vermeiden»: Die ITB in Zeiten des Coronavirus
Hier ein Artikel in der aboutTravel:
«Hände schütteln vermeiden»: Die ITB in Zeiten des Coronavirus
Die ITB selber rät: «Häufig und gründlich Hände waschen, Nies- und Hustenetikette einhalten und Hände schütteln vermeiden.»
https://abouttravel.ch/reisebranche/haende-schuetteln-vermeiden-die-itb-in-zeiten-des-coronavirus/
Lächeln statt Händeschütteln
Im Artikel in der Süddeutschen Zeitung wurde darauf hingewiesen auf das Händeschütteln zu verzichten:
Wegen des Coronavirus laufen die Sicherheitsmaßnahmen bei deutschen Messen auf Hochtouren. Verdachtsfälle gibt es noch keine, aber Einbußen schon.
….Lieber lächeln statt Hände schütteln, empfehlen etwa die Franken und verteilen Sticker mit dem Spruch “Shaking hands? Better give a smile”
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/coronavirus-laecheln-statt-haendeschuetteln-1.4809310
Intergasta und No-Hands
In diesem Bericht der Stuttgarter Nachrichten wird auch meine No-Hands Aktion erwähnt:
Chinesischer Aussteller in Stuttgart muss gehen Angst vor Corona erreicht Intergastra
Michael Weier, 19.02.2020 – 15:13 Uhr
Die anstehenden Messen haben eher nationalen Charakter
Wobei Roland Bleinroth in naher Zukunft auch keine potenzielle Gefahr sieht. „Bei den nächsten anstehenden Messen in Stuttgart handelt es sich zum größten Teil um Veranstaltungen mit einem nationalen Fokus“, sagt Bleinroth, sodass sich die Frage einer Beteiligung von Kunden aus China gar nicht stelle.
Trotz aller positiven Nachrichten bleibt die Messe bei ihren Vorsichtsmaßnahmen: Die Reinigungshäufigkeit in den Sanitärbereichen und auf dem gesamten Messegelände sei erhöht worden. An allen Eingängen sind außerdem zusätzliche Handdesinfektionsgeräte aufgestellt worden. Als Veranstalter, so Bleinroth, unterstütze die Messe zudem die aktuelle Kampagne „no hands“, bei der empfohlen wird, auf das Händeschütteln zu verzichten.